AltersabteilungEinsatzabteilung

Am 18. Januar 2025 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Birenbach statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein bedeutender Wechsel in der Führung: Kommandant Michael Fleischer stellte sich nach 20 Jahren nicht mehr zur Wahl.

In einer bewegenden Ansprache ließ Kommandant Michael Fleischer die vergangenen zwei Jahrzehnte seiner Amtszeit Revue passieren. Zu den größten Erfolgen seiner Amtszeit zählte er die Gründung der Jugendfeuerwehr, die Beschaffung neuer Einsatzkleidung sowie die Anschaffung von zwei modernen Einsatzfahrzeugen, dem LF10 und dem MZF. Das alles war nur möglich dank der tollen Kameradschaft und des Einsatzes aller Mitglieder, betonte Fleischer.

Seine Abschlussrede war von großer Dankbarkeit und Emotionen geprägt. Die Mitglieder der Einsatz- und Altersabteilung und die Gäste verabschiedeten ihn mit stehendem Applaus und vielen Dankesworten für sein außergewöhnliches Engagement für die Feuerwehr und die Gemeinde.

Als neuer Kommandant wurde Steffen Mrazek für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Maximilian Dannbacher übernimmt künftig das Amt des stellvertretenden Kommandanten. Beide dankten der Versammlung für das Vertrauen und betonten, dass sie die erfolgreiche Arbeit von Michael Fleischer fortsetzen möchten.

(Hinweis: die Wahl der neuen Feuerwehrführung muss in einer kommenden Gemeinderatssitzung noch offiziell bestätigt werden)

Ebenfalls ein besonderer Moment der Versammlung war die Verabschiedung von Karlheinz Schaupp, der nach beeindruckenden 43 Jahren sein Amt als Kassenprüfer in jüngere Hände legte. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz erhielt er großen Applaus und die Anerkennung aller Anwesenden. Zum Nachfolger wurde Alexander Schaupp gewählt, der sich bereit erklärte, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.
Ein weiterer besonderer Teil des Abends war der feierliche Rahmen, in dem langjährige Verdienste und Beförderungen gewürdigt wurden:
  • Tim Stumpf wurde auf Grund seiner erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildung zum Feuerwehrmann befördert.
  • Florian Lahm und Max Spitzig erhielten das Ehrenabzeichen in Bronze für 15 Jahre aktiven Einsatzdienst.
  • Martin König wurde für 25 Jahre aktiven Einsatzdienst mit dem silbernen Ehrenabzeichen ausgezeichnet.
  • Florian Heim wurde mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Göppingen für seinen bereits 20-jährigen herausragenden Einsatz als Jugendwart in der Jugendfeuerwehr geehrt.
Zum Jahresende bestand die Feuerwehr Birenbach aus 30 aktiven Mitgliedern, 9 Kameraden in der Altersabteilung, 16 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr.

Im Jahr 2024 wurden 12 Einsätze bewältigt, die von der Einsatzabteilung mit großem Engagement durchgeführt wurden. Neben den Einsätzen wurden zahlreiche Übungen und Lehrgänge absolviert. In Summe leistete die Einsatzabteilung somit 1995 Stunden, während die Jugendfeuerwehr beeindruckende 1285 Stunden in Ausbildungen und Aktivitäten aufbrachte. Insgesamt kamen somit 3280 Stunden ehrenamtlicher Arbeit zusammen – ein beeindruckender Beitrag für die Sicherheit und die Gemeinschaft in Birenbach.

Die Hauptversammlung endete mit einem Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen und einem großen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz.